Oberflächenbearbeitungen für Abdeckplatten
Abdeckplatten mit sorgfältig gestalteter Oberfläche bieten sowohl Funktionalität als auch Ästhetik und passen sich unterschiedlichen Gestaltungskonzepten an. Je nach Material sind klassische Bearbeitungen wie geflammte, gestockte, gestrahlte oder scharrierte Oberflächen verfügbar. Diese Varianten sorgen nicht nur für eine rutschhemmende Wirkung, sondern betonen mit ihrer klaren und schnörkellosen Optik auch moderne und sachliche Designs.
Für naturnahe oder mediterrane Gestaltungen eignen sich gespaltene Abdeckplatten hervorragend. Ihre rau strukturierte Oberfläche verleiht den Platten einen natürlichen Charakter, der sich harmonisch in solche Umgebungen einfügt. Gleichzeitig bilden sie in minimalistischen oder modernen Architekturen einen stilvollen Kontrast. Durch ihre Rutschhemmung sind gespaltene Abdeckplatten zudem ideal für den Einsatz in Pool- oder Teichbereichen.
Ein Antikfinish verleiht gespaltenen Abdeckplatten eine geglättete Oberfläche, die sich durch eine weiche und angenehme Haptik auszeichnet. Diese Bearbeitung bietet eine ideale Lösung für Bereiche, in denen Barfußkomfort eine Rolle spielt, ohne den natürlichen Charakter des Steins zu verlieren.
Geschliffene Oberflächen bieten ein modernes Finish, das Farben und Texturen des Steins besonders hervorhebt. Diese feine Bearbeitung macht Abdeckplatten pflegeleicht und verleiht ihnen eine edle Optik. Allerdings ist die Rutschhemmung bei geschliffenen Oberflächen geringer, wodurch sie weniger für Bereiche wie Poolumrandungen geeignet sind.
Kantenbearbeitungen von Abdeckplatten
Die Kantenbearbeitung spielt eine wichtige Rolle für die Wirkung und Funktionalität der Abdeckplatten. Gespaltene Kanten betonen die natürliche Unregelmäßigkeit des Steins und sorgen für einen rustikalen Charme. Diese Art der Kante erfordert jedoch breitere Fugen. Gesägte Kanten hingegen ermöglichen eine engfugige Verlegung und schaffen eine klare, moderne Optik. Gefaste Kanten, bei denen die Kanten leicht abgeschrägt sind, machen die Platten weniger anfällig für Abplatzungen und sorgen für ein elegantes Finish.
Kalibrierung von Abdeckplatten
Viele Abdeckplatten aus dem Wirtz-Sortiment sind unterseitig kalibriert, was die Verlegung erheblich vereinfacht. Kalibrierte Platten sind gleichmäßiger in der Stärke, wodurch die Verlegung schneller, unkomplizierter und kostengünstiger wird. Außerdem reduziert das geringere Gewicht kalibrierter Platten die Transportkosten und trägt zu einer nachhaltigen Lösung durch geringeren CO₂-Verbrauch bei.
Mit den vielfältigen Bearbeitungs-, Farb- und Materialoptionen der Wirtz-Abdeckplatten können Sie jedes Projekt im Außenbereich optimal umsetzen.