Art. Nr.: 30306

Findlinge ohne Quarzit

Warum steht hier kein Preis?

Material

Serizitgneis

Einheit

to

Gewicht

100-4000 kg/St.

Exzellenter Kundenservice

Schnelle Lieferung auf Ihre Baustelle

Bequeme Abholung vor Ort

Produktbeschreibung

Die Findlinge aus unserem Steinbruch Wirtz sind naturbelassene Steine, die durch ihre schlichte Eleganz und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen. Ohne sichtbare Quarzitanteile bestechen diese Findlinge durch eine gleichmäßige, natürliche Optik, die sich harmonisch in jede Gestaltung einfügt.

Diese Findlinge eignen sich hervorragend als Solitärsteine, dekorative Akzente in Steingärten oder Beeten sowie als Gestaltungselemente in Teich- und Wasseranlagen. Sie sind ebenso ideal für den Bau von Trockenmauern oder als Teil von Landschaftsprojekten geeignet, bei denen eine dezente und natürliche Gestaltung gefragt ist.

Die Findlinge sind robust, wetterfest und langlebig. Sie behalten ihre Form und Farbgebung auch bei intensiver Beanspruchung und extremen Witterungsbedingungen. Ihre natürliche Stabilität macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für den Außenbereich.

Da die Findlinge aus unserem eigenen Steinbruch Wirtz stammen, garantieren wir eine gleichbleibende Qualität und eine verantwortungsbewusste Gewinnung. Kunden haben die Möglichkeit, die Findlinge direkt vor Ort auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie genau den Anforderungen und Wünschen des Projekts entsprechen.

Mit diesen Findlingen schaffen Sie eine natürliche und zeitlose Atmosphäre in Ihrem Garten- oder Landschaftsprojekt. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die auf schlichte, hochwertige und langlebige Naturmaterialien setzen.

Hinweise zur Produktsicherheit nach Art. 9 GPSR

Im Rahmen der Sicherheitsbewertung wurden potenzielle Gefahren bei der Nutzung des Produkts identifiziert und analysiert. Eine mögliche Verletzungsgefahr besteht durch die scharfen Kanten des Materials, die bei unsachgemäßer Handhabung Schnitt- oder Kratzverletzungen verursachen können. Es ist wichtig, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Schutzhandschuhen und festem Schuhwerk beachtet werden, um diese Risiken zu minimieren.

Das Gewicht des Materials stellt eine weitere Gefahrenquelle dar. Beim Heben oder Transportieren können durch falsche Körperhaltung oder unsachgemäße Techniken Rückenschäden oder Muskelverletzungen entstehen. Zudem besteht eine Gefahr, wenn das Material versehentlich fallen gelassen wird, da dies Verletzungen, insbesondere an Füßen oder Zehen, hervorrufen kann. Daher sollte das Tragen von schützendem Schuhwerk sowie eine ergonomisch korrekte Arbeitsweise gewährleistet sein.

Bei unsachgemäßer Bearbeitung, beispielsweise durch starken Druck oder gewaltsames Zerbrechen, kann es zur Zersplitterung kommen. Diese Splitter können Verletzungen wie Schnitte oder Schäden an den Augen verursachen. Der Einsatz von Schutzbrillen und eine vorsichtige Bearbeitung reduzieren dieses Risiko erheblich.

Zusätzlich kann loses Material auf der Arbeitsfläche Stolper- oder Rutschunfälle verursachen, während unsachgemäße Lagerung auf unebenem Untergrund dazu führen kann, dass Teile wegrollen oder herabfallen und Dritte gefährden. Eine ordnungsgemäße Lagerung und Sicherung des Materials ist daher essenziell, um solche Risiken zu vermeiden.

Durch die Umsetzung der entsprechenden Schutzmaßnahmen und die fachgerechte Handhabung kann die sichere Nutzung des Produkts gewährleistet werden. Die notwendigen Hinweise und Empfehlungen sind deutlich in der Produktbeschreibung und den begleitenden Dokumentationen vermerkt.

ähnliche Produkte